de
Drehscheibe
zh
轉車盤
ru
Железнодорожный поворотный круг
ro
Placă turnantă
pt
Girador ferroviário
pl
Obrotnica kolejowa
it
Piattaforma girevole
fr
Plaque tournante
es
Mesa giratoria (ferrocarril)
en
Railway turntable
bg
Кръгово обръщало
uk
Поворотний круг
th
วงเวียนกลับรถจักร
sv
Vändskiva (järnväg)
nb
Svingskive
nl
Draaischijf (spoorweg)
lmo
Piattaforma girevola
lb
Dréischeif
ko
전차대
ja
転車台
is
Sporkringla
id
Pemutar rel
hu
Fordítókorong
hi
रेल घूम-चक्कर
he
סובבן
fi
Kääntöpöytä
fa
سینی دوار
et
Pöördsild
da
Drejeskive (jernbane)
csb
Banowi òbrôcnik
cs
Točna (železnice)
Author: No machine-readable author provided. Olaf1541 assumed (based on copyright claims). Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0Bild:WikimediaWortbeschreibung : Wikipedia Eine Drehscheibe ist eine Einrichtung zum horizontalen Drehen von Schienenfahrzeugen, seltener von Straßenfahrzeugen. Dieser Vorgang wurde vor allem bei Dampflokomotiven mit Schlepptender durchgeführt, die nur in Vorwärtsrichtung mit ihrer Höchstgeschwindigkeit fahren können. Daneben werden Drehscheiben zum raumsparenden Umsetzen eines Fahrzeuges in benachbarte Gleise benutzt, beispielsweise, um sie in Lokschuppen unterzubringen, oder als Ersatz von Schießkurven bei Eisenbahngeschützen. Ein sich drehender Teil in Brückenbauform wird manchmal auch Drehbühne genannt. Mehr lesen