Als Raub bezeichnet man in Kriminologie und Rechtsvergleichung einen Deliktstypus, bei dem ein Eigentumsdelikt durch Gewaltanwendung begangen wird; das Objekt wird zum Raubgut.
|
|
Wort | Synonyme |
Raubüberfall | Raub |
Raubüberfall | Überfall |
Raubüberfall | Räuberei |
Raubüberfall | Beraubung |
Raubüberfall | Raub |
Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
---|---|---|---|---|---|
Raubüberfall | jaf | ro | n | ||
Raubüberfall | robbery | en | |||
Räuberei | robbery | en | |||
Raubüberfälle | robberies | en | |||
Räubereien | robberies | en | |||
ein bewaffneter Raubüberfall auf einen Juwelier | an armed robbery at/on a jeweller's shop | en | |||
einen Raubüberfall begehen | to commit a robbery | en | |||
Raubüberfall | hold-up | en | |||
Überfall | raid | en | |||
Raubüberfälle | hold-ups | en | |||
Überfälle | raids | en | |||
Juwelenraub | jewelry heist | en | |||
Er zog eine Knarre und schrie 'Das ist ein Überfall'. | He pulled out a gat and shouted, 'This is a stickup!' | en | |||
Raubüberfall | mugging | en | |||
Überfall | mugging | en | |||
Raubüberfälle | muggings | en | |||
Überfälle | muggings | en |