Sonntagskleid - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Sonntagskleid
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Sonn•tags•kleid
Plural: die Sonntagskleider
Duden geprüft:     Sonntagskleid Duden   Sonntagskleid Wiktionary
Wörter, die mit "-id" enden, haben fast immer Artikel: das.
DER: 92 Ausnahmen Beispiele
DIE: 7 Ausnahmen Beispiele
DAS: 318
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -sonntagskleid: 1
Wörter mit Endung -sonntagskleid aber mit einem anderen Artikel das : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich veraltend
85% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Sonntagskleid Wiki

Sonntagsstaat ist Bezeichnung
Author: Unknown authorUnknown author
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Sonntagsstaat ist Bezeichnung für eine besonders repräsentative Kleidung, die vom Besitzer nur für besondere Anlässe – wie beispielsweise den sonntäglichen Kirchgang – getragen wird. Der Wortbestandteil Staat stammt von dem plattdeutschen Adjektiv staatsch, das für ‚ansehnlich‘ und ‚prachtvoll‘ steht und mit dem hochdeutschen Adjektiv ‚stattlich‘ verwandt ist. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ das Sonntagskleid
Akkusativ das Sonntagskleid
Dativ dem Sonntagskleid , dem Sonntagskleide
Genitiv des Sonntagskleides , des Sonntagskleids
Plural
Nominativ die Sonntagskleider
Akkusativ die Sonntagskleider
Dativ den Sonntagskleidern
Genitiv der Sonntagskleider