Chromatographie - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Chromatographie
Typ: Substantiv
Plural: die Chromatographien
Wörter, die mit "-ie" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 41 Ausnahmen Beispiele
DIE: 4 354
DAS: 34 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 1
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -chromatographie aber mit einem anderen Artikel: -1
94% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Chromatographie Wiki

am
ክሮማቶግራፊ
af
Chromatografie
de
Chromatographie
zh
色谱法
tr
Kromatografi

Chromatographie, Chromatografie wird in der Chemie ein Verfahren genannt, das die Auftrennung eines Stoffgemisches durch unterschiedliche Verteilung seiner Einzelbestandteile zwischen einer stationären und einer mobilen Phase erlaubt. Dieses Prinzip wurde erstmals 1901 von dem russischen Botaniker Michail Semjonowitsch Zwet beschrieben, 1903 wurde es zum ersten Mal öffentlich gedruckt beschrieben, 1906 benutzte er erstmals den Begriff „Chromatographie“. Er untersuchte gefärbte pflanzliche Extrakte, zum Beispiel aus Blattmaterial, und konnte daraus durch Chromatographie verschiedene Farbstoffe isolieren. Anwendung findet diese Methode zum einen in der Produktion zur Reinigung von Substanzen, zum anderen in der chemischen Analytik, um Stoffgemische in möglichst einheitliche Inhaltsstoffe zwecks Identifizierung oder mengenmäßiger Bestimmung aufzutrennen. Die Chromatographie wird in der organischen Chemie, der Pharmazie, der Biochemie, der Biotechnologie, der Mikrobiologie, der Lebensmittelchemie, der Umweltchemie und auch in der anorganischen Chemie angewendet. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ die Chromatographie
Akkusativ die Chromatographie
Dativ der Chromatographie
Genitiv der Chromatographie
Plural
Nominativ die Chromatographien
Akkusativ die Chromatographien
Dativ den Chromatographien
Genitiv der Chromatographien

Synonyme für "Chromatographie"

Wort Synonyme
Chromatographie Chromatografie

Chromatographie openthesaurus

Übersetzung

   
Mehr