Potenzialausgleich - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Potenzialausgleich
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Po•ten•zi•al•aus•gleich
Duden geprüft:     Potenzialausgleich Duden  
Wortversion: Potentialausgleich
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -potenzialausgleich: 1
Wörter mit Endung -potenzialausgleich aber mit einem anderen Artikel der : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Technik
87% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Potenzialausgleich Wiki

Potentialausgleich bezeichnet
Author: Vectorization: Mrmw
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Potentialausgleich bezeichnet eine elektrisch gut leitfähige Verbindung, die unterschiedliche elektrische Potentiale minimiert. Der Potentialausgleich wird umgangssprachlich häufig auch als Erdung bezeichnet.
Die Forderung für den Potentialausgleich ergibt sich aus den „Anforderungen zum Schutz gegen elektrischen Schlag“ und ist international in der IEC 60364-4-41:2005 und für Deutschland in der DIN VDE 0100-410:2007-06 festgelegt. Die Verbindung aller leitfähigen Körper (Gehäuse) elektrischer Betriebsmittel mit einem geerdeten Schutzleiter und mit der Haupterdungsschiene ist die Grundlage für den Schutz gegen elektrischen Schlag. Die in der VDE vorrangig angeführte Schutzmaßnahme der „automatischen Abschaltung der Stromversorgung im Fehlerfall“ wird durch normgerechte Ausführung mit anschließender Prüfung der Anlage sichergestellt. Durch die Prüfung wird auch die ausreichend kleine Schleifenimpedanz für die automatische Abschaltung im Fehlerfall nachgewiesen. Mehr lesen