Ärger, auch Verdruss, ist eine spontane, innere, negativ-emotionale Reaktion (Affekt) auf eine unangenehme oder unerwünschte Situation, Person oder Erinnerung. Das, was Ärger hervorruft – das Ärgernis –, kann eine Frustration, etwa eine Kränkung sein. Das bewusste Hervorrufen dieser Emotion durch Andere wird als ärgern bezeichnet.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Unmut | Stress |
| Unmut | Streit |
| Unmut | Konflikte |
| Unmut | Trouble |
| Unmut | Theater |
| Unmut | Krach |
| Unmut | Ärger |
| Unmut | Schererei(en) |
| Unmut | (der) Haussegen hängt schief |
| Unmut | Verdrießlichkeiten |
| Unmut | (die) Kacke ist am dampfen |
| Unmut | Huddel |
| Unmut | Misshelligkeiten |
| Unmut | Ärgerlichkeiten |
| Unmut | Probleme |
| Unmut | Leidwesen |
| Unmut | Ärger |
| Unmut | Verstimmung |
| Unmut | Missfallen |
| Unmut | Verärgerung |
| Unmut | Groll |
| Unmut | Grant |
| Unmut | Missmut |
| Unmut | Verdruss |
| Unmut | Missvergnügen |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Unmut | dissatisfaction | en | |||
| Unmut | discontent | en | |||
| Unmut | mécontentement | fr | m | ||
| Unmut | mauvaise humeur | fr | f | ||
| Unmut | ontevredenheid | nl | |||
| Unmut | ongenoegen | nl | |||
| Unmut | misnøye | no | m | ||
| Unmut | utilfredshet | no | |||
| Unmut | misnøye | nn | |||
| Unmut | niezadowolenie | pl | n | ||
| Unmut | złość | pl | f | ||
| Unmut | malcuntentientscha | rm | f | ||
| Unmut | ravgia | rm | f | ||
| Unmut | nemulțumire | ro | f | ||
| Unmut | neplăcere | ro | f | ||
| Unmut | раздражение | ru | n | razdraženie☆ | |
| Unmut | досада | ru | f | dosada☆ | |
| Unmut | missnöje | sv | n | ||
| Unmut | njezdaśe | dsb | n | ||
| Unmut | hněw | hsb | |||
| Unmut | hněwanje | hsb | |||
| Unmut | mjerzanje | hsb | |||
| Unmut | mjerzatosć | hsb | |||
| Unmut | descontento | es | m | ||
| Unmut | kedvetlenség | hu | |||
| Unmut | rosszkedv | hu | |||
| Unmut | displeasure | en | |||
| Verdruss | displeasure | en | |||
| Unmut | chagrin | en |