Rappel ist: der deutsche Name der estnischen Stadt Rapla
ein umgangssprachliches Wort für einen Nervenzusammenbruch
in der Handelssprache die aus dem Französischen übernommene Bezeichnung für einen Umsatzbonus, siehe Rabatt
|
|
| Wort | Synonyme |
| Rappel | Wutausbruch |
| Rappel | (seine) dollen (oder: dullen) fünf Minuten (haben) |
| Rappel | Anfall |
| Rappel | Koller |
| Rappel | Anfall |
| Rappel | Fimmel |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Rappel | craze | en | |||
| Rappel | coup de sang | fr | m | ||
| Rappel | coup de tête | fr | m | ||
| Rappel | pétage de câble | fr | m | ||
| Rappel | lubie | fr | f | ||
| Rappel | toquade | fr | f | ||
| Rappel | tocade | fr | f | ||
| Rappel | æði | is | |||
| Rappel | della | is | |||
| Rappel | vena | es | |||
| Rappel | crazy turn | en | |||
| einen Rappel kriegen | to flip | en | |||
| Du hast wohl einen Rappel? | Are you crazy? | en |