Wörter mit Endung -delikt aber mit einem anderen Artikel das : 0
84% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.
Delikt Wiki
eo Delikto
da Delikt
cs Delikt
ca Delicte
be Дэлікт
ast Delitu
de Delikt
zh 不法行為
sr Деликт
ru Деликт
ro Delict
pt Delito
pl Czyn niedozwolony
it Delitto
es Delito
en Delict
bg Деликт
uk Делікт
sv Delikt
scn Dilittu
nl Delict
lt Deliktas
ky Деликт
kk Деликт
gl Delito
fi Delictum
eu Delitu
et Delikt
eo Delikto
da Delikt
cs Delikt
ca Delicte
be Дэлікт
ast Delitu
de Delikt
zh 不法行為
sr Деликт
ru Деликт
ro Delict
pt Delito
pl Czyn niedozwolony
it Delitto
es Delito
en Delict
bg Деликт
uk Делікт
sv Delikt
scn Dilittu
nl Delict
lt Deliktas
ky Деликт
kk Деликт
gl Delito
fi Delictum
eu Delitu
et Delikt
eo Delikto
da Delikt
cs Delikt
ca Delicte
be Дэлікт
ast Delitu
In der Kriminologie wird die Bezeichnung Delikt als allgemeiner (eher soziologisch als juristisch definierter) Begriff für eine strafrechtlich relevante Verfehlung verwandt. In gleicher Weise sprechen Soziologie und Kriminologie vom Straftäter auch als von dem Delinquenten. Von Delinquenz wird in den Sozialwissenschaften sowohl bei der vollendeten Begehung krimineller Delikte (dann gleichbedeutend mit individueller Kriminalität) als auch im Sinne einer anhand objektiver Kriterien (in der Regel Handlungen) feststellbaren, subjektiv verankerten Neigung dazu gesprochen.
Kriminologisch werden bestimmte Arten von Straftaten oder Rechtsverstößen auch zu Deliktgruppen zusammengefasst, z. B.:
Äußerungsdelikte
Amtsdelikte
Aussagedelikte
Delikte im Zusammenhang mit der Verletzung des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs
Drogendelikte
Ehrdelikte
Freiheitsdelikte
Gemeingefährliche Delikte
Gewaltdelikte
Körperverletzungsdelikt
Rechtsfriedensdelikte
Rechtspflegedelikte
Sexualdelikte
Sittlichkeitsdelikte
Staatsdelikte i. w. S.
Steuerdelikte
Tötungsdelikte
Transitdelikte, d. h. Delikte, bei welchen der Transport bestimmter Sachen unter Strafe gestellt ist; z. B. § 1 Abs. Mehr lesen