Schweigen ist eine Form der nonverbalen Kommunikation, bei der nicht gesprochen wird und bei der auch keine Laute erzeugt werden. Im Allgemeinen können trotz des Schweigens vom Individuum als ein Sender bestimmte Informationen mitgeteilt und Bedeutungen gezeigt werden. Eine besondere Verbreitung hat das Schweigen in den Religionen und Rechtssystemen sowie in der Spiritualität.
|
|
Wort | Synonyme |
Schweigen | Stille |
Schweigen | Verschwiegenheit |
Schweigen | Geräuschlosigkeit |
Schweigen | Funkstille |
Schweigen | Lautlosigkeit |
Schweigen | Ruhe |
Schweigen | Stillschweigen |
schweigen | (den) Mund halten |
schweigen | (das) Maul nicht aufkriegen |
schweigen | kein Sterbenswörtchen sagen |
schweigen | nichts sagen |
schweigen | (das) Sprechen verlernt haben |
schweigen | (jemandem) versagt die Stimme |
schweigen | keine Antwort geben |
schweigen | (den) Mund nicht aufbekommen |
schweigen | stumm wie ein Fisch sein (bildl.) |
schweigen | (jemandes) Kehle ist wie zugeschnürt |
schweigen | keinen Ton sagen |
schweigen | (jemandes) Lippen sind versiegelt |
schweigen | schweigen wie ein Grab |
schweigen | keinen Ton herausbekommen |
schweigen | sein Herz nicht auf der Zunge tragen |
schweigen | kein Wort herausbekommen |
schweigen | kein Wort (zu etwas) verlieren |
schweigen | keinen Mucks von sich geben |
schweigen | stumm bleiben |
schweigen | keinen Piep sagen |
schweigen | (die) Zähne nicht auseinanderbekommen |
schweigen | den Rand halten |
schweigen | still schweigen (veraltet lit.) |
schweigen | (sich) in Schweigen hüllen |
Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
---|---|---|---|---|---|
Schweigen | صمت | ar | |||
Schweigen | muk | bs | m | ||
Schweigen | ćutanje | bs | n | ||
Schweigen | šutnja | bs | f | ||
Schweigen | silence | en | |||
Schweigen | silento | eo | |||
Schweigen | silence | fr | m | ||
Schweigen | σιωπή | el | f | siopí | |
Schweigen | þögn | is | f | ||
Schweigen | silenzio | it | m | ||
Schweigen | 無言 | ja | むごん, mugon | ||
Schweigen | silentium | la | |||
Schweigen | klusums | lv | |||
Schweigen | tyla | lt | |||
Schweigen | молк | mk | m | molk☆ | |
Schweigen | молчање | mk | n | molčanje☆ | |
Schweigen | سکوت | fa | sakut | ||
Schweigen | milczenie | pl | n | ||
Schweigen | silêncio | pt | m | ||
Schweigen | silenzi | rm | m | ||
Schweigen | молчание | ru | n | molčanie☆ | |
Schweigen | मूकत्व | sa | n | mukatva | |
Schweigen | मौनित्व | sa | n | maunitva | |
Schweigen | tystnad | sv | u | ||
Schweigen | мук | sr | m | muk☆ | |
Schweigen | ћутање | sr | n | ćutanje☆ | |
Schweigen | шутња | sr | f | šutnja☆ | |
Schweigen | мук | sh | m | muk☆ | |
Schweigen | ћутање | sh | n | ćutanje☆ | |
Schweigen | шутња | sh | f | šutnja☆ | |
Schweigen | mlčanie | sk | n | ||
Schweigen | molk | sl | m | ||
Schweigen | molčanje | sl | n | ||
Schweigen | mjelcanje | dsb | n | ||
Schweigen | mjelčenje | hsb | n | ||
Schweigen | silencio | es | m | ||
Schweigen | сукут | tg | sukut☆ | ||
Schweigen | mlčení | cs | n | ||
Schweigen | мовчання | uk | n | movčannja☆ | |
Schweigen | jimlik | uz | |||
Schweigen | sukunat | uz | |||
Schweigen | маўчанне | be | n | maŭčanne☆ | |
schweigen | to remain silent | en | |||
schweigend | remaining silent | en | |||
geschwiegen | remained silent | en | |||
er/sie schweigt | he/she remains silent | en | |||
ich/er/sie schwieg | I/he/she remained silent | en | |||
wir/sie schwiegen | we/they remained silent | en | |||
er/sie hat/hatte geschwiegen | he/she has/had remained silent | en | |||
schweigen | to keep still | en | |||
schweigend | keeping still | en | |||
geschwiegen | kept still | en | |||
schweigen | to say nothing | en | |||
nichts sagen | to say nothing | en | |||
ganz zu schweigen von | to say nothing of | en | |||
schweigen | to hold/keep your peace | en | |||
Wer einen Grund vorbringen kann, warum dieses Paar nicht den Bund der Ehe eingehen soll, der möge jetzt sprechen oder für immer schweigen. | If any one knows reason why this couple should not wed, speak now, or forever hold your peace. | en |