Schweigen ist eine Form der nonverbalen Kommunikation, bei der nicht gesprochen wird und bei der auch keine Laute erzeugt werden. Im Allgemeinen können trotz des Schweigens vom Individuum als ein Sender bestimmte Informationen mitgeteilt und Bedeutungen gezeigt werden. Eine besondere Verbreitung hat das Schweigen in den Religionen und Rechtssystemen sowie in der Spiritualität.
|
|
Wort | Synonyme |
Schweigen | Stille |
Schweigen | Verschwiegenheit |
Schweigen | Geräuschlosigkeit |
Schweigen | Funkstille |
Schweigen | Lautlosigkeit |
Schweigen | Ruhe |
Schweigen | Stillschweigen |
schweigen | (den) Mund halten |
schweigen | (das) Maul nicht aufkriegen |
schweigen | kein Sterbenswörtchen sagen |
schweigen | nichts sagen |
schweigen | (das) Sprechen verlernt haben |
schweigen | (jemandem) versagt die Stimme |
schweigen | keine Antwort geben |
schweigen | (den) Mund nicht aufbekommen |
schweigen | stumm wie ein Fisch sein (bildl.) |
schweigen | (jemandes) Kehle ist wie zugeschnürt |
schweigen | keinen Ton sagen |
schweigen | (jemandes) Lippen sind versiegelt |
schweigen | schweigen wie ein Grab |
schweigen | keinen Ton herausbekommen |
schweigen | sein Herz nicht auf der Zunge tragen |
schweigen | kein Wort herausbekommen |
schweigen | kein Wort (zu etwas) verlieren |
schweigen | keinen Mucks von sich geben |
schweigen | stumm bleiben |
schweigen | keinen Piep sagen |
schweigen | (die) Zähne nicht auseinanderbekommen |
schweigen | den Rand halten |
schweigen | still schweigen (veraltet lit.) |
schweigen | (sich) in Schweigen hüllen |