sinken steht fürSinken (Untergang), das Untergehen von Schiffen
der beabsichtigte oder unbeabsichtigte Höhenverlust von Flugzeugen und Luftschiffen
| Wort | Synonyme |
| sinken | absacken |
| sinken | untergehen |
| sinken | versinken |
| Sinken | Verringerung |
| Sinken | Abnehmen |
| Sinken | Nachlassen |
| Sinken | Abfall |
| Sinken | Fall |
| Sinken | Sturz |
| Sinken | Niedergang |
| Sinken | Fallen |
| Sinken | Untergang |
| sinken | stürzen |
| sinken | abfallen |
| sinken | bröckeln |
| sinken | entgleiten |
| sinken | (sich) neigen |
| sinken | verringern |
| sinken | einfallen |
| sinken | herunterstürzen |
| sinken | herabfallen |
| sinken | herunterfallen |
| sinken | (sich) senken |
| sinken | (sich) reduzieren (Bsp.: Die Zahl der aktiven Mitmacher sank immer weiter, am Ende löste der Verein sich auf.) |
| sinken | (sich) verkleinern |
| sinken | schrumpfen |
| sinken | (sich) vermindern |
| sinken | (zahlenmäßig / prozentual) abnehmen |
| sinken | (sich) lichten |
| sinken | kleiner werden |
| sinken | weniger werden |
| sinken | (sich) verringern |
| sinken | (he)runtergehen |
| sinken | nach unten gehen |
| sinken | (die) Reihen lichten sich |
| sinken | zurückgehen |