Gleichgültigkeit bezeichnet einen Wesenszug des Menschen, welcher Gegebenheiten und Ereignisse hinnimmt, ohne diese zu werten, sich dafür zu interessieren, sich ein moralisches Urteil darüber zu bilden oder handelnd aktiv zu werden, um diese zu ändern.
|
|
Wort | Synonyme |
Gleichgültigkeit | Apathie |
Gleichgültigkeit | Phlegma |
Gleichgültigkeit | Indifferenz |
Gleichgültigkeit | Passivität |
Gleichgültigkeit | Desinteresse |
Gleichgültigkeit | Abnegation |
Gleichgültigkeit | Interessenlosigkeit |
Gleichgültigkeit | Lethargie |
Gleichgültigkeit | Untätigkeit |
Gleichgültigkeit | Gleichmut |
Gleichgültigkeit | Teilnahmslosigkeit |
Gleichgültigkeit | Trägheit |
Gleichgültigkeit | Gedankenlosigkeit |
Gleichgültigkeit | Fahrlässigkeit |
Gleichgültigkeit | Leck-mich-am-Arsch-Einstellung |
Gleichgültigkeit | Schlampigkeit |
Gleichgültigkeit | Nichtbeachtung |
Gleichgültigkeit | mangelnde Sorgfalt |
Gleichgültigkeit | Ungenauigkeit |
Gleichgültigkeit | Schludrigkeit |
Gleichgültigkeit | Nachlässigkeit |
Gleichgültigkeit | Vernachlässigung |
Gleichgültigkeit | Unachtsamkeit |
Gleichgültigkeit | Achtlosigkeit |
Gleichgültigkeit | Kälte |
Gleichgültigkeit | Gefühllosigkeit |
Gleichgültigkeit | Härte |
Gleichgültigkeit | Herzlosigkeit |
Gleichgültigkeit | Hartherzigkeit |
Gleichgültigkeit | Taubheit |
Gleichgültigkeit | Trägheit des Herzens (relig.) |