Polykondensation - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Polykondensation
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Po•ly•kon•den•sa•ti•on
Duden geprüft:     Polykondensation Duden  
Wörter, die mit "-ion" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 21 Ausnahmen Beispiele
DIE: 2 809
DAS: 114 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -polykondensation: 1
Wörter mit Endung -polykondensation aber mit einem anderen Artikel die : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich ChemieTechnik
93% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Polykondensation Wiki

az
Polikondensləşmə
ar
مبلمرات التكثيف
de
Polykondensation
zh
缩聚物
ru
Поликонденсация

Polykondensation ist eine vielfach ablaufende Kondensationsreaktion, die Monomere in Polymere (Kunststoffe) überführt. Damit ein Monomer an der Reaktion teilnehmen kann, muss es mindestens zwei funktionelle Gruppen besitzen, die besonders reaktionsfähig sind (z. B. –OH, –COOH, –NH2, –CHO …). Dabei werden in der Regel Monomeren verschiedener Art (z. B. Diole und Dicarbonsäuren, die zu Estern kondensieren) miteinander umgesetzt. Polykondensation verläuft stufenweise (Stufenwachstumsreaktion), über stabile, aber weiterhin reaktionsfähige Zwischenprodukte (Oligomere). Die Oligomere reagieren untereinander und bilden schließlich ein Makromolekül. Die Produkte werden Polykondensate genannt. Neben Kunststoffen gibt es auch eine ganze Reihe natürliche Polymere, z. B. Polykieselsäuren, die durch Polykondensation entstehen. Mehr lesen

   
Mehr