Tante-Emma-Laden - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Tante-Emma-Laden ist eine in D
Wort: Tante-Emma-Laden
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Tan•te-Em•ma-La•den
Plural: die Tante-Emma-Läden
Duden geprüft:     Tante-Emma-Laden Duden   Tante-Emma-Laden Wiktionary
PowerIndex: 11
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -tante-emma-laden: 1
Wörter mit Endung -tante-emma-laden aber mit einem anderen Artikel der : 0
98% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Tante-Emma-Laden Wiki

ar
الأعمال التجارية الصغيرة
af
Klein onderneming
de
Tante-Emma-Laden
tr
Küçük işletme
ru
Малое предпринимательство
Tante-Emma-Laden ist eine in D
Author: No machine-readable author provided. Jty assumed (based on copyright claims).
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Tante-Emma-Laden ist eine in Deutschland und der Schweiz gebräuchliche umgangssprachliche Bezeichnung für ein kleines Einzelhandelsgeschäft, das Lebensmittel und weitere Artikel des täglichen Bedarfs anbietet. Bezeichnend ist, dass der Laden oft so klein ist, dass nur eine Person, häufig die Ladenbesitzerin persönlich – eben die „Tante Emma“ –, dort arbeitet.
Synonym ist auch Krämer oder Höker, in Österreich Greißler gebräuchlich. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ der Tante-Emma-Laden
Akkusativ den Tante-Emma-Laden
Dativ dem Tante-Emma-Laden
Genitiv des Tante-Emma-Ladens
Plural
Nominativ die Tante-Emma-Läden
Akkusativ die Tante-Emma-Läden
Dativ den Tante-Emma-Läden
Genitiv der Tante-Emma-Läden

Synonyme für "Tante-Emma-Laden"

Wort Synonyme


Tante-Emma-Laden Kramladen
Tante-Emma-Laden kleines Geschäft

Tante-Emma-Laden openthesaurus

Übersetzung

   
Mehr