Steuer - DDDEasy

Wortinformationen

Das Wort Steuer bedeutet in diesem Fall : Lenkung oder Ruder.
Artikel: das ( die)
Wort: Steuer
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Steu•er
Auch zu sehen: die Steuer (Substantiv) , das Steuer (Substantiv) Mehr
Plural: die Steuer, die Steuern, —
Duden geprüft:     Steuer Duden   Steuer Wiktionary
PowerIndex: 2
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -steuer: 2
Wörter mit Endung -steuer aber mit einem anderen Artikel: 113
97% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Steuer Wiki

als
Steuer
af
Belasting
de
Steuer
zh
tr
Vergi

Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich-rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen steuerpflichtigen Personen auferlegt. Damit sind Steuern öffentlich-rechtliche Abgaben, die zur Deckung des allgemeinen Finanzbedarfs alle zahlen müssen, die den Tatbestand der Steuerpflicht erfüllen, wobei die Erzielung von Einnahmen wenigstens Nebenzweck sein sollte. Gebühren und Beiträge werden hingegen aufgabenbezogen und zweckgebunden verwendet.
Aus den ursprünglich als Naturalabgaben in Form von Sach- oder Dienstleistungen (Frondiensten) erhobenen Steuern sind heute reine Geldleistungen geworden.
Steuern sind i. d. R. die Haupteinnahmequelle eines modernen Staates und das wichtigste Instrument zur Finanzierung seines territorial abgegrenzten Staatswesens und anderer (supranationaler) Aufgaben. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ das Steuer
Akkusativ das Steuer
Dativ dem Steuer
Genitiv des Steuers
Plural
Nominativ die Steuer
Akkusativ die Steuer
Dativ den Steuern
Genitiv der Steuer
Singular
Nominativ das Steuer
Akkusativ das Steuer
Dativ dem Steuer
Genitiv des Steuers
Plural
Nominativ die Steuer
Akkusativ die Steuer
Dativ den Steuern
Genitiv der Steuer
Singular
Nominativ die Steuer
Akkusativ die Steuer
Dativ der Steuer
Genitiv der Steuer
Plural
Nominativ die Steuern
Akkusativ die Steuern
Dativ den Steuern
Genitiv der Steuern
Singular
Nominativ das Steuer
Akkusativ das Steuer
Dativ dem Steuer
Genitiv des Steuers
Plural
Nominativ die Steuer
Akkusativ die Steuer
Dativ den Steuern
Genitiv der Steuer
Singular
Nominativ die Steuer
Akkusativ die Steuer
Dativ der Steuer
Genitiv der Steuer
Plural
Nominativ die Steuern
Akkusativ die Steuern
Dativ den Steuern
Genitiv der Steuern
Singular
Nominativ (das) Steuer
Akkusativ (das) Steuer
Dativ (dem) Steuer
Genitiv (des Steuer) , (des Steuers) , Steuers
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv
   
Mehr

Übersetzung

   
Mehr