Steuerpflicht - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Steuerpflicht
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Steu•er•pflicht
Plural: die Steuerpflichten
Duden geprüft:     Steuerpflicht Duden   Steuerpflicht Wiktionary
PowerIndex: 29
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -steuerpflicht: 1
Wörter mit Endung -steuerpflicht aber mit einem anderen Artikel die : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Steuerwesen
88% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Steuerpflicht Wiki

de
Steuerpflicht
ru
Налоговое обязательство
pl
Obowiązek podatkowy
es
Obligación tributaria
uk
Податкове зобов'язання
lt
Mokestinė prievolė

Steuerpflicht entsteht in Deutschland, wenn ein Tatbestand verwirklicht wird, an den das Gesetz eine Steuer knüpft, z. B.: Wer Einkünfte erzielt, ist einkommensteuerpflichtig oder körperschaftsteuerpflichtig.
Wer als Unternehmer Umsätze ausführt, ist umsatzsteuerpflichtig.
Wer ein Gewerbe betreibt, ist gewerbesteuerpflichtig.
Wer ein Grundstück kauft oder verkauft, ist grunderwerbsteuerpflichtig.
Wer ein Erbe antritt, ist erbschaftsteuerpflichtig. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Steuerpflicht
Akkusativ die Steuerpflicht
Dativ der Steuerpflicht
Genitiv der Steuerpflicht
Plural
Nominativ die Steuerpflichten
Akkusativ die Steuerpflichten
Dativ den Steuerpflichten
Genitiv der Steuerpflichten

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Steuerpflicht tax liability  en
Steuerpflicht obligation fiscale↑  fr f
Steuerpflicht liability for tax en
Abgabepflicht liability for tax en
beschränkte Steuerpflicht limited tax liability en
unbeschränkte Steuerpflicht unlimited tax liability en
die Steuerpflicht umgehen to avoid tax liability en
die Steuerpflicht unerlaubt umgehen to evade tax liability en