Darmwind - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Darmwind
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Darm•wind
Plural: die Darmwinde
Duden geprüft:     Darmwind Duden   Darmwind Wiktionary
PowerIndex: 4
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -darmwind: 1
Wörter mit Endung -darmwind aber mit einem anderen Artikel der : 0
81% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Darmwind Wiki

Flatulenz bezeichnet die verstärkte Entwicklung von Gasen im Magen und/oder Darm, wonach es zum rektalen Entweichen (Flatus) von Darmgasen kommt. Sitzen diese Darmgase fest, kann es zu schmerzhaften Bauchkrämpfen kommen. Es werden je nach Region unterschiedliche volkstümliche Bezeichnungen für die Flatulenz verwendet, z. B. Furz oder Pups, in Bayern auch Schoaß, Österreich auch Schas oder onomatopoetisch Pfurz, die zum Teil als vulgär empfunden werden. Als veraltet gelten die deutschen Bezeichnungen Leibwind und Blähwind. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ der Darmwind
Akkusativ den Darmwind
Dativ dem Darmwind , dem Darmwinde
Genitiv des Darmwindes , des Darmwinds
Plural
Nominativ die Darmwinde
Akkusativ die Darmwinde
Dativ den Darmwinden
Genitiv der Darmwinde

Synonyme für "Darmwind"

Wort Synonyme
Darmwind Vapeur
Darmwind Pupser
Darmwind Winde (nur Plur.)
Darmwind Leibwind
Darmwind Flatulenz
Darmwind Furz
Darmwind Blähung
Darmwind Schas
Darmwind Schoas
Darmwind Pups
Darmwind Flatus

Darmwind openthesaurus

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Darmwind fart  en
Darmwind vent  fr m
Darmwind pet  fr m
Darmwind peto  it m
Darmwind scoreggia  it f
Darmwind fjärt  sv
Darmwind fis  sv
Darmwind pedo  es m
Darmwind flatus en
Blähung wind en
Flatus flatus en