de
Judenstern
zh
犹太星
tr
Sarı rozet
ru
Жёлтая звезда
ro
Steaua galbenă
pt
Estrela amarela
fr
Étoile jaune
es
Insignia amarilla
en
Yellow badge
bg
Жълта звезда
yi
געלע לאטע
uk
Жовта зірка
sv
Judestjärnan
nb
Jødestjerne
nn
Jødestjerne
nl
Jodenster
ko
옐로 배지
ja
イエローバッジ
id
Lencana kuning
hy
Դեղին աստղ
hu
Sárga csillag
he
הטלאי הצהוב
ga
An Réalta Bhuí
fy
Joadestjer
fi
Keltainen daavidintähti
fa
نشان زرد
eo
Flava insigno
el
Κίτρινο σήμα
da
Jødestjernen
ca
Insígnia groga
ast
Insinia mariella
ar
الشارة الصفراء
Author: Daniel Ullrich, Threedots Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0Bild:WikimediaWortbeschreibung : Wikipedia Der Judenstern war ein vom nationalsozialistischen Regime eingeführtes Zwangskennzeichen für Personen, die nach den Nürnberger Gesetzen von 1935 rechtlich als Juden galten. Er bestand aus zwei überlagerten, schwarzumrandeten gelben Dreiecken, die einen handtellergroßen sechszackigen Stern nach Art eines Davidsterns bildeten. Darin befand sich die schwarze Aufschrift „Jude“, deren geschwungene Buchstaben die hebräische Schrift verhöhnen sollten. Mehr lesen