Das Diminutiv ist die grammatische Verkleinerungsform eines Substantivs. Gegenteil ist das Augmentativ. Diminutive dienen der Verniedlichung, z. B. als Koseform und zur Bildung von Kosenamen (Hypokoristikum), oder auch der Abwertung.
| 
 | 
 | 
| Wort | Synonyme | 
| Verkleinerungsform | Diminutivum (Bsp.: Typische Verkleinerungsformen sind 'Männlein', 'Füßchen', 'Kathi' oder 'Momo'. In den verschiedenen deutschsprachigen Dialekträumen existieren weitere Nachsilben mit verkleinerndem Effekt.) | 
| Verkleinerungsform | Deminutiv | 
| Verkleinerungsform | Verniedlichungsform | 
| Verkleinerungsform | Diminutiv | 
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache | 
|---|---|---|---|---|---|
| Verkleinerungsform | ὑποκόρισμα | grc | n | hypokorisma☆ | |
| Verkleinerungsform | diminutive | en | |||
| Verkleinerungsform | diminutivo | eo | |||
| Verkleinerungsform | deminutiivi | fi | |||
| Verkleinerungsform | diminutif | fr | |||
| Verkleinerungsform | υποκοριστικό | el | n | ypokoristikó | |
| Verkleinerungsform | smækkunarorð | is | |||
| Verkleinerungsform | diminutivo | it | m | ||
| Verkleinerungsform | 指小辞 | ja | ししょうじ, shishôji | ||
| Verkleinerungsform | diminutivo | pt | |||
| Verkleinerungsform | уменьшительная форма | ru | umenʹšitelʹnaja forma☆ | ||
| Verkleinerungsform | diminutiv | sv | |||
| Verkleinerungsform | diminutivo | es | |||
| Verkleinerungsform | zdrobnělina | cs | f |