Gens - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Gens
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Gens
Plural: die Gentes
Duden geprüft:     Gens Duden   Gens Wiktionary
PowerIndex: 2
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -gens: 1
Wörter mit Endung -gens aber mit einem anderen Artikel: 10
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Geschichte
91% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Gens Wiki

de
Gens
tr
Gens
ro
Gintă
pt
Gens
pl
Gens
it
Gens
fr
Gens (Rome antique)
es
Gens
en
Gens
bg
Род (Древен Рим)
sv
Gens
nb
Gens
nl
Gens
la
Gens
ja
ゲンス
id
Gens
hu
Gens
fa
گنس (خاندان رومی)
eu
Gens
eo
Gento (sociologio)
da
Gens
ca
Gens (família)
bs
Gens
ar
جينس (نسب)

Im Römischen Reich wurde das Wort gens ursprünglich als Bezeichnung für eine Sippe oder Gruppe von Familien benutzt, die im Glauben an einen gemeinsamen männlichen Ahnen dessen Namen, das nomen gentile trugen. Gemäß römischer Namenskonvention der Zeit zwischen 200 v. Chr. und 100 n. Chr. war der Name der gens der zweite Teil des dreiteiligen Namens eines Mannes. So gehörte etwa Gaius Iulius Caesar zur gens Iulia, Marcus Licinius Crassus zur gens Licinia. Später bezeichnete gens im weiteren Sinne auch einen Volksstamm oder ein Volk, deren gemeinsame Abstammung angenommen wurde; daher wurde gens Bestandteil des Begriffs ius gentium, des Völkerrechts. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Gens
Akkusativ die Gens
Dativ der Gens
Genitiv der Gens
Plural
Nominativ die Gentes
Akkusativ die Gentes
Dativ den Gentes
Genitiv der Gentes

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Gens gens  la f