Nüchternheit bezeichnet in der deutschen Sprache einen nüchternen Zustand oder eine nüchterne Art.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Ernüchterung | Katzenjammer |
| Ernüchterung | lange Gesichter (bei) |
| Ernüchterung | Enttäuschung |
| Ernüchterung | kalte Dusche |
| Ernüchterung | Schlag ins Kontor |
| Ernüchterung | Entmutigung |
| Ernüchterung | Dämpfer |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Ernüchterung | tillnyktring | sv | |||
| Ernüchterung | disillusionment | en | |||
| Ernüchterung | désillusion | fr | f | ||
| Ernüchterung | desilusión | gl | f | ||
| Ernüchterung | delusione | it | |||
| Ernüchterung | disillusione | it | |||
| Ernüchterung | desilusão | pt | f | ||
| Ernüchterung | разочарова́ние | ru | n | razočarovánie☆ | |
| Ernüchterung | tillnyktring | sv | |||
| Ernüchterung | desilusión | es | f | ||
| Ernüchterung | disenchantment | en | |||
| Ernüchterungen | disenchantments | en | |||
| Ernüchterung | disillusion | en | |||
| Ernüchterungen | disillusions | en |