Lokalpresse - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Lokalpresse
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Lo•kal•pres•se
Plural:
Duden geprüft:     Lokalpresse Duden   Lokalpresse Wiktionary
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -lokalpresse: 1
Wörter mit Endung -lokalpresse aber mit einem anderen Artikel die : 0
87% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Lokalpresse Wiki

Als Lokalzeitung wird eine Tageszeitung oder Wochenzeitung bezeichnet, die sich im Wesentlichen auf das Geschäft der Nachrichten-, Sport- und Veranstaltungsberichterstattung sowie auf Kleinanzeigen einer Region beschränkt und in der Regel lokale Begebenheiten in satirisch-feuilletonistischer Form als Lokalglosse oder Spitze „aufspießt“. In fast jeder Stadt gibt es solche Lokalzeitungen, die oft in einer relativ geringen Auflage erscheinen. Der überregionale Teil einer Lokalzeitung, der so genannte Mantel, wird in der Regel von einer größeren Regionalzeitung oder Tageszeitung bezogen. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativdie Lokalpresse
Akkusativdie Lokalpresse
Dativder Lokalpresse
Genitivder Lokalpresse
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Lokalpresse presse locale  fr f