Schönfärberei bedeutet, rednerisch oder textlich eine schlechte Sache besser dastehen zu lassen. Ein Schönfärber versucht sie demnach in günstigem und nicht der Wahrheit entsprechendem Licht darzustellen.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Schönfärberei | (sprachliche) Beschönigung |
| Schönfärberei | in blumiger Sprache |
| Schönfärberei | Glimpfwort |
| Schönfärberei | Relativierung |
| Schönfärberei | Verharmlosung |
| Schönfärberei | verhüllende Redeweise |
| Schönfärberei | Schönrednerei |
| Schönfärberei | Schönrederei |
| Schönfärberei | Verbrämung |
| Schönfärberei | Euphemismus |
| Schönfärberei | Hüllwort |
| Schönfärberei | Hehlwort |
| Schönfärberei | beschönigende Umschreibung |
| Schönfärberei | Augenwischerei |
| Schönfärberei | Selbsttäuschung |
| Schönfärberei | Selbstbetrug |
| Schönfärberei | Lebenslüge |
| Schönfärberei | Realitätsverleugnung |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Schönfärberei | приукрашивание | ru | n | priukrašivanie☆ | |
| Schönfärberei | whitewash | en |