Als Hirtenvolk wird jede ethnische Gruppe bezeichnet, deren vorrangige Lebensgrundlage die Viehzucht ist. Hirtenvölker sind in der Regel nicht sesshaft, haben also eine nomadische (Hirtennomadismus) oder halbnomadische (Yaylak-Pastoralismus) Lebensweise. Sie sind dort verbreitet, wo sich ein dauerhafter Ackerbau klima- oder witterungsbedingt oder wegen Nährstoffarmut der Böden nicht lohnt, aber von Natur aus eine offene Graslandschaft vorherrscht (siehe Pastoralismus).
|
|
Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
---|---|---|---|---|---|
Hirtenvolk | popolo di pastori | it | m |