Chemie - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Chemie ([çeˈmi:]; mittel- un
Wort: Chemie
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Che•mie
Plural: die Chemien
Duden geprüft:     Chemie Duden   Chemie Wiktionary
Wörter, die mit "-ie" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 41 Ausnahmen Beispiele
DIE: 4 354
DAS: 34 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 1 975
Häufigkeit: 6 von 10
Wörter mit Endung -chemie: 47
Wörter mit Endung -chemie aber mit einem anderen Artikel die : 0
89% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Chemie Wiki

als
Chemie
af
Chemie
de
Chemie
zh
化學
tr
Kimya
Chemie ([çeˈmi:]; mittel- un
Author: CaesiumFluoride at English Wikipedia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Chemie ([çeˈmi:]; mittel- und norddeutsch auch [ʃeˈmi:]; süddeutsch: [keˈmi:], nur noch selten Scheidekunde oder Scheidekunst) ist eine Naturwissenschaft, die sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung von Stoffen beschäftigt. Die Stoffportionen enthalten Atome (z. B. Metalle wie Eisen), Moleküle (z. B. Wasser) oder Ionen (z. B. Salze wie Kochsalz). Die chemischen Reaktionen sind Vorgänge in den Elektronenhüllen der Atome, Moleküle und Ionen.


Zentrale Begriffe der Chemie sind chemische Reaktionen und chemische Bindungen. Durch chemische Reaktionen werden chemische Bindungen gebildet oder gebrochen. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ die Chemie
Akkusativ die Chemie
Dativ der Chemie
Genitiv der Chemie
Plural
Nominativ die Chemien
Akkusativ die Chemien
Dativ den Chemien
Genitiv der Chemien

Übersetzung

   
Mehr