Seemannsgarn, hergeleitet von Schiemannsgarn, sind Erzählungen der Seeleute über deren (angebliche) Erlebnisse. Das Erzählen wird als Seemannsgarn spinnen, kurz Garn spinnen, bezeichnet.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Seemannsgarn | Erdichtung |
| Seemannsgarn | Windei |
| Seemannsgarn | Räuberpistole |
| Seemannsgarn | Münchhauseniade |
| Seemannsgarn | Münchhausiade |
| Seemannsgarn | Aufschneiderei |
| Seemannsgarn | Lügengeschichte |
| Seemannsgarn | Erfindung |
| Seemannsgarn | Anglerlatein |
| Seemannsgarn | Jägerlatein |
| Seemannsgarn | Ammenmärchen |
| Seemannsgarn | Bluff |
| Seemannsgarn | Schwindelei |
| Seemannsgarn | Schwindel |
| Seemannsgarn | Flunkerei |
| Seemannsgarn | Geflunker |
| Seemannsgarn | Märchen |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Seemannsgarn | avventure di marinai | it | f | ||
| Seemannsgarn | skepparsaga | sv | u | ||
| Seemannsgarn | sailor's yarn | en | |||
| Seemannsgarn spinnen | to spin a yarn | en |