de
Kontrapunkt
zh
对位法
tr
Kontrpuan
sr
Kontrapunkt
ru
Контрапункт
ro
Contrapunct
pt
Contraponto (música)
pl
Kontrapunkt (muzyka)
it
Contrappunto
hr
Kontrapunkt
fr
Contrepoint rigoureux
es
Contrapunto
en
Counterpoint
bg
Контрапункт
wuu
对位法
uz
Kontrapunkt
uk
Контрапункт
sv
Kontrapunkt
sl
Kontrapunkt
sk
Kontrapunkt
oc
Contrapunt
nb
Kontrapunkt
nn
Kontrapunkt
nl
Contrapunt
ms
Kaunterpoin
mk
Контрапункт
ky
Контрапункт
ko
대위법
kk
Контрапункт
ja
対位法
is
Kontrapunktur
io
Kontrapunto
id
Kontrapung
hy
Կոնտրապունկտ
hu
Ellenpont
he
קונטרפונקט
gl
Contrapunto
ga
Cuntraphointe
fur
Cuintripont
fi
Kontrapunkti
fa
کنترپوان
eu
Kontrapuntu
et
Kontrapunkt
eo
Kontrapunkto
el
Αντίστιξη
da
Kontrapunkt (musikteori)
cs
Kontrapunkt
ckb
کاونتەرپۆینت
ca
Contrapunt
be
Кантрапункт
ast
Contrapuntu
ar
طباق (موسيقى)
als
Kontrapunkt
af
Kontrapunt
Author: Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0Bild:WikimediaWortbeschreibung : Wikipedia Der Kontrapunkt ist die wichtigste Kompositionstechnik der Renaissance und des Barock. Sie erlebte unter Johann Sebastian Bach einen Höhepunkt. In der Musiktheorie ist die einfachste Variante des Kontrapunkts die „Gegenstimme“ zu einer vorgegebenen Melodie, die auch als Cantus firmus bezeichnet wird. Eine Fuge besitzt eine solche Melodie, genannt Thema bzw. Soggetto; der Kontrapunkt umspielt und begleitet das Thema als zweite Stimme. Davon ausgehend bezeichnet der Begriff Kontrapunkt auch die Kunst bzw. Technik, Gegenstimmen zu gegebenen Tonfolgen zu erfinden, die sowohl einen vertikal (harmonisch) sinnvollen Zusammenklang ergeben als auch eine horizontal-linear (melodisch) sinnvolle Eigenständigkeit aufweisen. Der Kontrapunkt ist ein Bestandteil der Tonsatzlehre. Mehr lesen