Laryngaltheorie - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Laryngaltheorie
Typ: Substantiv
Silbentrennung: La•ryn•gal•the•o•rie
Duden geprüft:     Laryngaltheorie Duden  
Wörter, die mit "-ie" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 41 Ausnahmen Beispiele
DIE: 4 354
DAS: 34 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -laryngaltheorie: 1
Wörter mit Endung -laryngaltheorie aber mit einem anderen Artikel die : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Sprachwissenschaft
81% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Laryngaltheorie Wiki

da
Laryngalteorien
ca
Teoria de les laringals
de
Laryngaltheorie
zh
喉音理論
ru
Ларингальная теория

Die Laryngaltheorie der Indogermanistik erklärt bestimmte Unregelmäßigkeiten in Lautverschiebungen und Ablautreihen der Einzelsprachen durch die Wirkung sogenannter Laryngale. Der Begriff Laryngal ist der Semitistik entnommen. Dort bezeichnet er traditionell Rachen- oder Kehlkopflaute, die man in der modernen Phonetik als pharyngal oder glottal einstuft, und die auf benachbarte Vokale koartikulativ färbende Wirkungen haben, während sie selbst teilweise zur abgeschwächten Aussprache oder diachronisch zum völligen Verschwinden neigen. Mehr lesen

   
Mehr