Eine Bauchhöhlenschwangerschaft ist eine seltene Form einer Extrauteringravidität. Nur etwa 1 % aller Schwangerschaften, die sich nicht innerhalb der Gebärmutter entwickeln, betreffen Lokalisationen außerhalb des Eileiters. Neben der Bauchhöhle ist in diesen Fällen noch der Eierstock selbst zu nennen. Die Blastozyste – eines der ersten Entwicklungsstadien der Embryogenese – kann sich dabei sowohl an das parietale wie das viszerale Peritoneum anheften.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Abdominalgravidität | Bauchhöhlenschwangerschaft |
| Abdominalgravidität | Peritonealgravidität |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Abdominalgravidität | abdominal pregnancy | en | |||
| Abdominalgravidität | extra-uterine pregnancy | en | |||
| Abdominalgravidität | grossesse extra-utérine | fr | f | ||
| Abdominalgravidität | εξωμήτριος κύηση | el | f | exomitris kyisi | |
| Abdominalgravidität | ciąża brzuszna | pl | f | ||
| Abdominalgravidität | внематочная беременность | ru | f | vnematočnaja beremennostʹ☆ | |
| Abdominalgravidität | mimomaternicové tehotenstvo | sk | |||
| Abdominalgravidität | brušná tehotnosť | sk | |||
| Abdominalgravidität | embarazo abdominal | es | m | ||
| Abdominalgravidität | mimoděložní těhotenství | cs | |||
| Abdominalgravidität | extrauterinní gravidita | cs |