In der Sprachwissenschaft bezeichnet man als Hyperbel das rhetorische Stilmittel der Übertreibung. Das zugehörige Adjektiv ist hyperbolisch. Der Gegensatz zur Hyperbel ist die Untertreibung.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Übertreibung | Überspanntheit |
| Übertreibung | Popanz |
| Übertreibung | Extravaganz |
| Übertreibung | Hyperbel |
| Übertreibung | Veräppelung |
| Übertreibung | Parodie |
| Übertreibung | Persiflage |
| Übertreibung | Karikatur |
| Übertreibung | Überzeichnung |
| Übertreibung | Überspitzung |
| Übertreibung | humoristische Verarbeitung |
| Übertreibung | Satire |
| Übertreibung | Glosse |
| Übertreibung | Überspitzung |
| Übertreibung | Dramatisierung |
| Übertreibung | Übersteigerung |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Übertreibung | mübaliğə | az | |||
| Übertreibung | exaggeration | en | |||
| Übertreibung | overstatement | en | |||
| Übertreibung | exagération | fr | f | ||
| Übertreibung | outrance | fr | f | ||
| Übertreibung | excès | fr | m | ||
| Übertreibung | esagerazione | it | |||
| Übertreibung | exageració | ca | f | ||
| Übertreibung | excès | ca | m | ||
| Übertreibung | overdrivelse | nb | m | ||
| Übertreibung | overdriving | nn | f | ||
| Übertreibung | преувеличение | ru | preuveličenie☆ | ||
| Übertreibung | överdrift | sv | u | ||
| Übertreibung | abultamiento | es | |||
| Übertreibung | exageración | es | |||
| Übertreibung | hipérbole | es | |||
| Übertreibung | sobreactuación | es | |||
| Übertreibung | abartı | tr | |||
| Übertreibung | abartma | tr | |||
| Übertreibung | mübalağa | tr | |||
| Übertreibung | túlzás | hu | |||
| Übertreibungen | exaggerations | en | |||
| Überspitzungen | exaggerations | en | |||
| Übertreibungen | overstatements | en | |||
| Übertreibung | extremeness | en | |||
| Übertreibung | inordinacy | en | |||
| Übertreibung | inordinateness | en |