Otolith - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Otolith
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Oto•lith
Duden geprüft:     Otolith Duden  
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -otolith: 1
Wörter mit Endung -otolith aber mit einem anderen Artikel der : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Medizin
95% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Otolith Wiki

de
Otolith
nl
Otolith
Statolithen, Otolithen („Ohr
Author: Gunther Tschuch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Statolithen, Otolithen („Ohrsteine“), Otokonien oder Statoconia sind mikroskopisch kleine Körnchen bis mehrere Zentimeter große Steine aus festem Material, die in Einzellern und in den Lage- und Gleichgewichtsorganen vieler anderer Lebewesen gefunden werden. Durch ihre träge Masse und ihre Gewichtskraft ermöglichen sie dem Organismus, Beschleunigungen (dynamisch) und die Richtung der Schwerkraft (statisch) wahrzunehmen. Die Bezeichnung Otolith bezieht sich einerseits darauf, dass sich diese Gebilde bei Wirbeltieren im Innenohr befinden, andererseits dienen sie bei vielen Fischen dem Hörsinn. Als Otokonien im engeren Sinne bezeichnet man die aus Kalziumkarbonat bestehenden Biominerale bei Säugetieren. Mehr lesen