Pappbecher - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Becher sind Trinkgefäße in F
Wort: Pappbecher
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Papp•be•cher
Plural: die Pappbecher
Duden geprüft:     Pappbecher Duden   Pappbecher Wiktionary
Wörter, die mit "-her" enden, haben fast immer Artikel: der.
DER: 736
DIE: 8 Ausnahmen Beispiele
DAS: 10 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -pappbecher: 1
Wörter mit Endung -pappbecher aber mit einem anderen Artikel der : 0
81% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Pappbecher Wiki

Becher sind Trinkgefäße in F
Author: PJ McNally
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Becher sind Trinkgefäße in Form eines Zylinders oder umgekehrten Kegelstumpfes (Sturzbecher) ohne Fuß und Henkel, im Allgemeinen aus einem anderen Material als Glas gefertigt.
Mitunter werden auch größere Tassen als Becher oder Henkelbecher bezeichnet – im süddeutschen Sprachraum werden solche Trinkgefäße gewöhnlich Haferl oder Häferl genannt. Einfache Becher aus Holz oder Steinzeug waren lange Zeit volkstümliche Trinkgefäße. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ der Pappbecher
Akkusativ den Pappbecher
Dativ dem Pappbecher
Genitiv des Pappbechers
Plural
Nominativ die Pappbecher
Akkusativ die Pappbecher
Dativ den Pappbechern
Genitiv der Pappbecher

Übersetzung