Mammon - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Mammon ist ursprünglich ein u
Wort: Mammon
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Mam•mon
Plural:
Duden geprüft:     Mammon Duden   Mammon Wiktionary
PowerIndex: 9
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -mammon: 1
Wörter mit Endung -mammon aber mit einem anderen Artikel der : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich meist abwertend oder scherzhaft
91% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Mammon Wiki

az
Mamona
af
Mammon
de
Mammon
zh
玛门
tr
Mamon
Mammon ist ursprünglich ein u
Author: Evelyn De Morgan
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Mammon ist ursprünglich ein unredlich erworbener Gewinn oder unmoralisch eingesetzter Reichtum, wenn er etwa zur lebensbestimmenden Maxime wird. Heute wird mit dem Begriff abschätzig das Geld im Allgemeinen bezeichnet. Im weiteren Sinn bedeutet Mammon: „das, worauf man vertraut“. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ der Mammon
Akkusativ den Mammon
Dativ dem Mammon
Genitiv des Mammons
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv

Synonyme für "Mammon"

Wort Synonyme


Mammon Piepen
Mammon Mäuse
Mammon Geld
Mammon Kohle
Mammon Moos
Mammon Heu
Mammon Kies
Mammon Ocken
Mammon Taler
Mammon Moneten
Mammon Pulver
Mammon Steine
Mammon Chlübis
Mammon Öcken
Mammon Patte
Mammon Knete
Mammon klingende Münze
Mammon Zaster
Mammon Flöhe
Mammon Penunze
Mammon Asche
Mammon Bimbes
Mammon Schotter
Mammon Kröten
Mammon Bares
Mammon Rubel

Mammon openthesaurus
   
Mehr

Übersetzung