Stapelrecht - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Stapelrecht
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Sta•pel•recht
Duden geprüft:     Stapelrecht Duden  
Wörter, die mit "-echt" enden, haben fast immer Artikel: das.
DER: 37 Ausnahmen Beispiele
DIE: 0
DAS: 309
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -stapelrecht: 1
Wörter mit Endung -stapelrecht aber mit einem anderen Artikel das : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Geschichte
83% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Stapelrecht Wiki

be
Штапельнае права
ar
الحق في السلع الرئيسية
de
Stapelrecht
ru
Складочное право
ro
Drept de stivuire

Das Stapelrecht oder auch Niederlagsrecht war im Mittelalter das Recht einer Stadt, von durchziehenden Kaufleuten zu verlangen, dass sie ihre Waren in der Stadt für einen bestimmten Zeitraum auf dem Stapelplatz abluden, „stapelten“ und anboten. Teilweise konnten sich Händler durch Zahlung eines Stapelgeldes von der Stapelpflicht befreien.
Zusammen mit dem Stapelrecht hatten die Städte meist ein Umschlagsrecht. Beide Rechte verteuerten die betroffenen Waren und beförderten die Interessen städtischer Gewerbe. Mehr lesen

   
Mehr

Synonyme für "Stapelrecht"

Wort Synonyme
Stapelrecht Niederlagsrecht

Stapelrecht openthesaurus