Großmama - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Großmama
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Groß•ma•ma
Plural: die Großmamas
Duden geprüft:     Großmama Duden   Großmama Wiktionary
Wörter, die mit "-a" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 271 Ausnahmen Beispiele
DIE: 1 721
DAS: 459 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -großmama: 1
Wörter mit Endung -großmama aber mit einem anderen Artikel die : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich familiär
98% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Großmama Wiki

de
Großmama
Großeltern sind die Eltern de
Author: Unknown artist scanned by and courtesy of Elekes Andor
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Großeltern sind die Eltern der Elternteile einer Person. Die leiblichen Großeltern sind zwei Großmütter und zwei Großväter. Sie werden auch Oma und Opa und verniedlichend Omi und Opi genannt. Die Person wiederum ist ein Enkelkind ihrer Großeltern, zwischen ihnen liegt ein Abstand von zwei Generationen. Die Großeltern werden unterschieden in vater- und mutterseitig. Alle Großeltern, Eltern, Kinder und Enkel einer Person sind in direkter, gerader Linie miteinander verwandt, weil die einen von den anderen biologisch abstammen (Blutsverwandtschaft), oder weil sie rechtlich anerkannt wurden. Großeltern sind rechtlich gesehen Verwandte zweiten Grades. Daneben gibt es auch soziale Großeltern, beispielsweise die Pflegeeltern eines Elternteils, oder ein in Freundeskreis oder Nachbarschaft selbst ausgesuchter Nenn-Opa oder eine Nenn-Oma (Wahlverwandtschaft), oder berufliche „Leihomas“ als Betreuerinnen. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Großmama
Akkusativ die Großmama
Dativ der Großmama
Genitiv der Großmama
Plural
Nominativ die Großmamas
Akkusativ die Großmamas
Dativ den Großmamas
Genitiv der Großmamas

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Großmama àvia  ca