Astralkörper - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Astralkörper
Typ: Substantiv
Silbentrennung: As•t•ral•kör•per
Plural: die Astralkörper
Duden geprüft:     Astralkörper Duden   Astralkörper Wiktionary
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -astralkörper: 1
Wörter mit Endung -astralkörper aber mit einem anderen Artikel der : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich umgangssprachlichmeist ironisch
92% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Astralkörper Wiki

de
Astralkörper

Astralleib oder Astralkörper ist ein Begriff zur Bezeichnung einer unsichtbaren, wolkenartigen „Hülle“, die nach manchen religiösen und okkulten Lehren den Menschen bzw. dessen Seele umgibt und zusammen mit der Freiseele den Tod des materiellen Körpers überdauert. Die Existenz eines Astralleibs wird vor allem in der modernen Theosophie, der Anthroposophie und der neueren Esoterik angenommen. Vom Astralleib wird in manchen Lehren, insbesondere der Anthroposophie, der Ätherleib unterschieden. Das Konzept des Astralleibs findet sich bereits im antiken Platonismus, wo von einem „Seelenfahrzeug“ wie auch von einem „Gewand“ oder einer „Hülle“ der Seele die Rede ist; diese Begriffe werden synonym verwendet. Die Bezeichnung des Seelenfahrzeugs als „sternartig“ taucht erstmals beim spätantiken Neuplatoniker Proklos auf. In der Renaissance wird das aus antiker Literatur bekannte Seelenfahrzeug auch als „siderischer Leib“ (Sternenleib) bezeichnet; daraus ist der Ausdruck „Astralleib“ entstanden. Ähnliche Vorstellungen bestehen im Hinduismus und im Jainismus, wo ebenfalls von „Hüllen“ die Rede ist. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativder Astralkörper
Akkusativden Astralkörper
Dativdem Astralkörper
Genitivdes Astralkörpers
Plural
Nominativdie Astralkörper
Akkusativdie Astralkörper
Dativden Astralkörpern
Genitivder Astralkörper