Freilauf bezeichnet:ein Bauteil z. B. am Hinterrad eines Fahrrades, siehe Freilauf (Mechanik)
ein elektronisches Bauteil, z. B. Freilaufdiode, siehe Schutzdiode
freien Auslauf von als Heim- oder Nutztier gehaltenen Tieren, siehe Freilauf (Haustier)
in der Chronobiologie die freie Äußerung eines endogenen Rhythmus ohne Synchronisation durch einen Zeitgeber, siehe Freilauf (Biologie)
|
|
| Wort | Synonyme |
| Freilauf | Überholkupplung |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Freilauf | freewheel | en | |||
| Freilauf | roue libre | fr | f | ||
| Freilauf | ruota libera | it | f | ||
| Freilauf | piñón libre | es | m | ||
| Freilauf | rueda libre | es | f | ||
| Freilauf | free running | en | |||
| Leerlauf | free-wheeling | en | |||
| Freilauf | free wheel | en | |||
| Freilauf | off-leash running | en | |||
| im Freilauf | while running off-leash | en | |||
| Freilauf | free running state | en |