Fahrradreifen - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Fahrradreifen
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Fahr•rad•rei•fen
Plural: die Fahrradreifen
Duden geprüft:     Fahrradreifen Duden   Fahrradreifen Wiktionary
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -fahrradreifen: 1
Wörter mit Endung -fahrradreifen aber mit einem anderen Artikel der : 0
85% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Fahrradreifen Wiki

Die Fahrradbereifung ist heute
Author: Ralf Roletschek
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Die Fahrradbereifung ist heute üblicherweise eine Luftbereifung. Sie besteht aus dem Reifen, auch Mantel oder Decke genannt sowie dem Schlauch und ist ein Teil des Laufrades. Der Mantel ist der äußere, robuste Teil des Fahrradreifens, er hält den Reifen gegen den Innendruck stabil und überträgt Beschleunigungs-, Brems- und Seitenführungskräfte auf den Untergrund. In der Regel ist er mit einem Profil versehen. Der innenliegende Schlauch ist luftdicht und mit einem Ventil versehen, er hält den Reifendruck aufrecht. Im Rennsport werden Schlauchreifen verwendet, bei denen der Mantel den Schlauch komplett umschließt. Die Fahrradbereifung hat wesentlichen Einfluss auf Leichtlauf, Fahrkomfort und Traktion eines Fahrrades. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ der Fahrradreifen
Akkusativ den Fahrradreifen
Dativ dem Fahrradreifen
Genitiv des Fahrradreifens
Plural
Nominativ die Fahrradreifen
Akkusativ die Fahrradreifen
Dativ den Fahrradreifen
Genitiv der Fahrradreifen

Synonyme für "Fahrradreifen"

Wort Synonyme


Fahrradreifen Fahrradmantel
Fahrradreifen Decke
Fahrradreifen Mantel

Fahrradreifen openthesaurus

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Fahrradreifen pneu de vélo  fr m
Fahrradreifen cykeldäck  sv
Fahrradreifen bicycle tyre en
Fahrradreifen bicycle tyres en