Author: Thomas Steiner Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5Bild:WikimediaWortbeschreibung : Wikipedia Eine Sonnenwende oder Sonnwende, auch Solstitium genannt, findet zweimal im Jahreslauf statt – in geographischen Breiten außerhalb der Tropen wird zu diesem Datum der niedrigste oder der höchste mittägliche Sonnenstand erreicht.Zur Wintersonnenwende auf der Nordhalbkugel der Erde – am 21. oder 22. Dezember – erreicht die Sonne die geringste Mittagshöhe über dem Horizont.
Zur Sommersonnenwende – am 20., 21. oder 22. Juni – erreicht sie in Breiten oberhalb des nördlichen Wendekreises ihren Höchststand. Mehr lesen