Präsenz hat die phänomenologische Bedeutung von Anwesenheit und Gegenwart in einer jeweils räumlichen sowie zeitlichen Sichtweise. In der Umgangssprache bezeichnet das Wort Präsenz die Ausstrahlungskraft einer Person.
|
|
Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
---|---|---|---|---|---|
Anwesenheit | presence | en | |||
Anwesenheit | ĉeesto | eo | |||
Anwesenheit | présence | fr | f | ||
Anwesenheit | presenza | gl | f | ||
Anwesenheit | παρουσία | el | f | parousía | |
Anwesenheit | נוכחות | he | f | nokh'khut | |
Anwesenheit | prezenteso | io | |||
Anwesenheit | presenza | it | f | ||
Anwesenheit | 出頭 | ja | しゅっとう, shuttô | ||
Anwesenheit | presència | ca | |||
Anwesenheit | preséncia | oc | |||
Anwesenheit | presença | pt | f | ||
Anwesenheit | prezență | ro | f | ||
Anwesenheit | присутствие | ru | n | prisutstvie☆ | |
Anwesenheit | närvaro | sv | |||
Anwesenheit | presencia | es | f | ||
Anwesenheit | jelenlét | hu | |||
in meinem Beisein | in my presence | en | |||
in Anwesenheit von ... | in the presence of ... | en | |||
in Gegenwart des/der ... | in the presence of ... | en | |||
Anwesenheit | attendance | en | |||
Erscheinen | attendance | en | |||
das Erscheinen eines Zeugen erzwingen | to compel the attendance of a witness | en |