Kleingebäck - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Kleingebäck
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Klein•ge•bäck
Plural: die Kleingebäcke
Duden geprüft:     Kleingebäck Duden   Kleingebäck Wiktionary
Kompositum:

klein

[1] von geringem Ausmaß   [2] unbedeutend   [3] als Kleinbuchstabe, in Kleinbuchstaben oder mit kleinem Anfangsbuchstaben   [4] jung  

Gebäck

- [WIKI] Als Gebäck werden in der Alltagssprache Backwaren aus Teig bezeichnet, die auf einem Backblech oder in einer Form im Ofen gebacken werden oder in Fett ausgebacken werden. Bäcker bezeichnen diese Gebäcke als Feingebäck im Unterschied zum so genannten Kleingebäck aus Brotteig (Brötchen). In Österreich bezeichnet „Gebäck“ alle Backwaren, also auch Brötchen, Brot etc.
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -kleingebäck: 1
Wörter mit Endung -kleingebäck aber mit einem anderen Artikel das : 0
Kategorien: Kochen Backen Lebens- und Genußmittel KüchengerätKochenBackenLebens- und GenußmittelKüchengerät
80% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Kleingebäck Definition

Bedeutung - Kleingebäck

[1] Backwaren in der Art von Semmeln/Brötchen oder Hörnchen/Croissants  

Kleingebäck Wiki

de
Kleingebäck
Kleingebäcke sind alle Backwa
Author: Nillerdk
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Kleingebäcke sind alle Backwaren, die die Anforderungen an Brot erfüllen und weniger als 250 Gramm wiegen. Dazu gehören Brötchen und Brezeln. Die Begriffsdefinitionen finden sich in den Leitsätzen für Brot und Kleingebäck. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ das Kleingebäck
Akkusativ das Kleingebäck
Dativ dem Kleingebäck , dem Kleingebäcke
Genitiv des Kleingebäckes , des Kleingebäcks
Plural
Nominativ die Kleingebäcke
Akkusativ die Kleingebäcke
Dativ den Kleingebäcken
Genitiv der Kleingebäcke

Verknüpfte Begriffe

Gebäck

 
verknüpft
Gebäck Als Gebäck werden in der Alltagssprache Backwaren aus Teig bezeichnet, die auf einem Backblech oder in einer Form im Ofen gebacken werden oder in Fett ausgebacken werden.
#Entity
Bild-Author:jytyl (Wiki)
Lizenz: cc-by-2.0 Original

Selbstgebacken Brötchen und Kleingebäck

Ereignis
verknüpft
Selbstgebacken   Brötchen und Kleingebäck
#Entity #Veranstaltung

Herzhaftes Kleingebäck Und Kuchen mit Gemüse und Kräutern

Ereignis
verknüpft
Herzhaftes Kleingebäck   Und Kuchen mit Gemüse und Kräutern
#Entity #Veranstaltung

Laugengebäck

 
verknüpft
Laugengebäck Laugengebäck ist ein Kleingebäck, bei dem die Teiglinge meist aus einem dem Weißbrot entsprechenden Weizen-Hefeteig bereitet und vor dem Backen in Natronlauge getaucht werden.
#Entity
Mehr

Brötchen

Brot
verknüpft
Brötchen Brötchen ist eine vor allem in Nord- und Mitteldeutschland verwendete Bezeichnung für Kleingebäcke verschiedener Art. In den verschiedenen deutschsprachigen Gebieten gibt es eine Vielzahl anderer Begriffe, die aber im Wesentlichen alle dasselbe bedeuten.
#Entity
Mehr

Bäcker

Beruf
verknüpft
Bäcker Ein Bäcker ist eine Person, die ihren Lebensunterhalt mit dem Backen von Brot, Brötchen, Kleingebäck und feinen Backwaren verdient. Bäcker ist ein Handwerks- und Ausbildungsberuf. Eine zur Ausübung dieses Berufs eingerichtete Arbeitsstätte nennt man Bäckerei.
#Entity
Mehr

Braune Kuchen

 
verknüpft
Braune Kuchen Braune Kuchen sind in Norddeutschland und in Skandinavien beliebtes Kleingebäck, das sich wie andere Plätzchen in luftdicht schließenden Dosen gut aufbewahren lässt.
#Entity

Gluten

 
verknüpft
Gluten Gluten oder Klebereiweiß ist ein Sammelbegriff für ein Stoffgemisch aus Proteinen, das im Samen einiger Arten von Getreide vorkommt.
#Entity
Mehr

Dauerbackwaren

 
verknüpft
Dauerbackwaren Dauerbackwaren sind zumeist „Feine Backwaren“, die für einen längeren Zeitraum haltbar sind. Sie grenzen sich von Brot und Kleingebäck dadurch ab, dass sie weniger Feuchtigkeit und meistens mehr Zucker enthalten.
#Entity

 

Buch von Dr Oetker GmbH
verknüpft
#Book #Entity

Deutsches Lebensmittelbuch

Buch
verknüpft
Deutsches Lebensmittelbuch Das Deutsche Lebensmittelbuch ist eine Sammlung von Leitsätzen, in denen Herstellung, Beschaffenheit und Merkmale von Lebensmitteln beschrieben werden.
#Entity #Book

Charles Cabos

 
verknüpft
Charles Cabos Charles Cabos war ein österreichisches Keks- und Kleingebäckunternehmen mit Sitz in Wien.
#Entity #Ort

Phrasen mit "Kleingebäck"

Mehr

FAQ

maloer9 Wie lautet der Artikel für Kleingebäck? das
maroer1995 Wie ist die Silbentrennung von 'Kleingebäck'? Klein•ge•bäck