Röntgenbestrahlung - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Röntgenbestrahlung
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Rönt•gen•be•strah•lung
Plural: die Röntgenbestrahlungen
Duden geprüft:     Röntgenbestrahlung Duden   Röntgenbestrahlung Wiktionary
Wörter, die mit "-ung" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 127 Ausnahmen Beispiele
DIE: 11 043
DAS: 2 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 2
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -röntgenbestrahlung: 1
Wörter mit Endung -röntgenbestrahlung aber mit einem anderen Artikel die : 0
99% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Röntgenbestrahlung Wiki

de
Röntgenbestrahlung
Röntgenstrahlung bezeichnet e
Author: MaxxL
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Röntgenstrahlung bezeichnet elektromagnetische Wellen mit Energien zwischen 100 eV und einigen hundert keV, entsprechend Wellenlängen unter 10 nm. Röntgenstrahlen liegen im elektromagnetischen Spektrum zwischen dem ultravioletten Licht und der Gammastrahlung, mit der sie sich teilweise überschneiden. Die Röntgenstrahlung wurde am 8. November 1895 von Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt und trägt ihren Namen im deutschsprachigen sowie fast im gesamten mittel- und osteuropäischen Raum zu seinen Ehren. In anderen Sprachräumen wird sie häufig mit dem von Röntgen ursprünglich selbst verwendeten Begriff X-Strahlen bezeichnet. Röntgenstrahlung ist eine ionisierende Strahlung. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Röntgenbestrahlung
Akkusativ die Röntgenbestrahlung
Dativ der Röntgenbestrahlung
Genitiv der Röntgenbestrahlung
Plural
Nominativ die Röntgenbestrahlungen
Akkusativ die Röntgenbestrahlungen
Dativ den Röntgenbestrahlungen
Genitiv der Röntgenbestrahlungen