Deduktion - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Die Deduktion, auch deduktive
Wort: Deduktion
Typ: Substantiv
Silbentrennung: De•duk•ti•on
Plural: die Deduktionen
Duden geprüft:     Deduktion Duden   Deduktion Wiktionary
Wörter, die mit "-ion" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 21 Ausnahmen Beispiele
DIE: 2 809
DAS: 114 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -deduktion: 1
Wörter mit Endung -deduktion aber mit einem anderen Artikel die : 0
84% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Deduktion Wiki

az
Deduksiya
ar
استنباط
de
Deduktion
zh
演绎推理
tr
Tümdengelim
Die Deduktion, auch deduktive
Author: WissensDürster
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Die Deduktion, auch deduktive Methode oder deduktiver Schluss, ist in der Philosophie und der Logik eine Schlussfolgerung gegebener Prämissen auf die logisch zwingenden Konsequenzen. Deduktion ist schon bei Aristoteles als „Schluss vom Allgemeinen auf das Besondere“ verstanden worden, d. h. der Vererbung von Eigenschaften, die alle Mitglieder einer Gruppe teilen, auf echte Untermengen und einzelne Elemente. Dem stellt Aristoteles die Induktion als Gewinnung von allgemeinen Aussagen aus der Betrachtung mehrerer Einzelfälle, und die Abduktion oder Apagoge gegenüber, die feststellt, dass bestimmte Einzelfälle unter eine gegebene oder noch zu entdeckende allgemeine Regel fallen. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ die Deduktion
Akkusativ die Deduktion
Dativ der Deduktion
Genitiv der Deduktion
Plural
Nominativ die Deduktionen
Akkusativ die Deduktionen
Dativ den Deduktionen
Genitiv der Deduktionen

Synonyme für "Deduktion"

Wort Synonyme


Deduktion Herleitung
Deduktion deduktiver Schluss
Deduktion deduktive Methode
Deduktion Ableitung

Deduktion openthesaurus

Übersetzung

   
Mehr