Eine Erbengemeinschaft ist nach deutschem Recht eine Gruppe von Personen, der gemeinschaftlich der Nachlass eines Verstorbenen anfällt. Die einzelnen Personen werden als Miterben im Unterschied zum Alleinerben bezeichnet.
|
|
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Alleinerbe | sole heir | en | |||
| Alleinerbe | universal successor | en | |||
| Alleinerbe | residuary legatee | en | |||
| Alleinerbe | héritier universel | fr | m | ||
| Alleinerbe | légataire universel | fr | m | ||
| Alleinerbe | erede universale | it | m | ||
| Alleinerbe | universalarvinge | sv | |||
| Alleinerbe | heredero universal | es | m | ||
| Alleinerbin | sole heiress | en | |||
| Alleinerben | sole heirs | en | |||
| Alleinerbinnen | sole heiresses | en | |||
| jdn. zum Alleinerben einsetzen | to appoint sb. as one's sole heir | en |