Ein Knauf ist ein verdicktes, häufig kugel- oder knopfförmiges End- oder Zwischenstück, beispielsweise an einem Stock, einer Tür oder einem Deckel. Auch bestimmte Formen von Bauteilen werden als „Knauf“ bezeichnet. Das Wort kommt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutete ursprünglich ‚Knopf‘.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Knauf | Halt |
| Knauf | Anfasser |
| Knauf | Haltegriff |
| Knauf | Heft (Messer) |
| Knauf | Handgriff |
| Knauf | Griff |
| Knauf | Henkel |
| Knauf | Beschlagnagel |
| Knauf | Knopf |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Knauf | knob | en | |||
| Knauf | nupp | et | |||
| Knauf | poignée | fr | f | ||
| Knauf | pommeau | fr | m | ||
| Knauf | pokrętło | pl | |||
| Knauf | knapp | sv | |||
| Knauf | knopp | sv | |||
| Knauf | gomb | hu | |||
| Knauf | kilincs | hu | |||
| Knauf | pommel | en | |||
| Knopf | pommel | en | |||
| Knäufe | pommels | en | |||
| Knöpfe | pommels | en |