klönen - DDDEasy

Wortinformationen

Wort: klönen
Typ: schwaches Verb
Silbentrennung: klö•nen

klönen Wiki

de
klönen

Schwätzen, auch Schwatzen heißt im Deutschen allgemein, sich in entspanntem Umfeld zu unterhalten, oder ein Gespräch ohne besondere Tiefgründigkeit zu führen. Das Substantiv Geschwätz ist deutlich negativ besetzt, und meint dumm daherreden, synonym steht Gebrabbel. Daneben hat Schwätzen eine spezielle Sonderbedeutung, nämlich die (unerwünschten) Gespräche von Schülern während des Unterrichts. Mehr lesen

Formen

Person Wortform
Präsens ichklöne
duklönst
er, sie, esklönt
Präteritum ichklönte
Konjunktiv II ichklönte
Imperativ Singularklöne!
Pluralklönt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geklönt haben
klönen

Synonyme für "klönen"

Wort Synonyme


klönen Small Talk machen
klönen (miteinander) reden
klönen Smalltalk machen
klönen babbele
klönen quatern
klönen Konversation machen
klönen quasseln
klönen babbeln
klönen konversieren
klönen parlieren
klönen plaudern
klönen ratschen
klönen (sich) unterhalten
klönen plauschen
klönen schnacken
klönen quatschen

klönen openthesaurus

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
klönen prata  sv
klönen ugs. snacka  sv
klönen to chat en
plaudern to chat en
klönend chatting en
plaudernd chatting en
geklönt chatted en
plauderte chatted en
klönt chats en
plaudert chats en
klönte chatted en
plauderte chatted en