Elternschaft bezeichnet die Rolle eines Elters für sein Kind. Sie bezeichnet also gleichermaßen Vater- wie Mutterschaft und unterteilt sich in drei Bereiche: biologische Elternschaft ergibt sich aus der gemeinsamen Zeugung eines Kindes (Blutsverwandtschaft)
rechtliche Elternschaft beinhaltet Elternrechte und -pflichten für ein Kind, auch für ein adoptiertes
soziale Elternschaft besteht in der langfristigen Übernahme von Verantwortung und Zuwendung für ein Kind
|
|
| Wort | Synonyme |
| Elternhaus | Abstammung |
| Elternhaus | Herkommen |
| Elternhaus | Abkunft |
| Elternhaus | Wurzeln |
| Elternhaus | Provenienz |
| Elternhaus | Ursprung |
| Elternhaus | Herkunft |
| Elternhaus | Geburt |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Elternhaus | maison de famille | fr | f | ||
| Elternhaus | foreldrahús | is | n | ||
| Elternhaus | æskuheimili | is | n | ||
| Elternhaus | barndomshjem | no | n | ||
| Elternhaus | parental home | en | |||
| Elternhäuser | parental homes | en | |||
| aus gutem Elternhaus stammen | to come from a good home | en |