Föderalismusreform - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Föderalismusreform
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Fö•de•ra•lis•mus•re•form
Plural: die Föderalismusreformen
Duden geprüft:     Föderalismusreform Duden   Föderalismusreform Wiktionary
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -föderalismusreform: 1
Wörter mit Endung -föderalismusreform aber mit einem anderen Artikel die : 0
92% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Föderalismusreform Wiki

de
Föderalismusreform

Die Föderalismusreform, seit Verwirklichung der Föderalismusreform II auch als Föderalismusreform I bezeichnet, ist eine Änderung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland, die die Beziehungen zwischen Bund und Ländern betrifft. Sie wurde im Juni und Juli 2006 von Deutschem Bundestag und Bundesrat mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit beschlossen und trat am 1. September 2006 in Kraft. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Föderalismusreform
Akkusativ die Föderalismusreform
Dativ der Föderalismusreform
Genitiv der Föderalismusreform
Plural
Nominativ die Föderalismusreformen
Akkusativ die Föderalismusreformen
Dativ den Föderalismusreformen
Genitiv der Föderalismusreformen