Buschfunk bezeichnet: umgangssprachlich ein Gerücht, auch eine unklare Quelle für zumeist unbewiesene Informationen, siehe auch Nachrichtentrommel
einen Berliner Musikverlag, siehe Buschfunk (Musikverlag)
einen twitter-ähnlichen Nachrichtendienst auf den Internet-Plattform der VZnet Netzwerke
In der Zeit des Nationalsozialismus wurden Feindsender, speziell die BBC, als Buschfunk bezeichnet, da die Sendungen der BBC aus dem Bush House kamen.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Buschfunk | Getratsche |
| Buschfunk | Lästerei(en) |
| Buschfunk | Klatsch und Tratsch |
| Buschfunk | Klatschgeschichten |
| Buschfunk | Gequatsche |
| Buschfunk | Klatsch |
| Buschfunk | Tratsch |
| Buschfunk | Getratsch(e) |
| Buschfunk | Klatscherei |
| Buschfunk | Gossip |
| Buschfunk | Bürogeflüster |
| Buschfunk | Flurfunk |
| Buschfunk | Ratscherei |
| Buschfunk | offenes Geheimnis |
| Buschfunk | Gerede |
| Buschfunk | Altweibergeschwätz |
| Buschfunk | Stadtgespräch |
| Buschfunk | Tratschereien |
| Buschfunk | Latrinenparole |
| Buschfunk | Scheißhausparole |
| Buschfunk | Flurfunk |
| Buschfunk | Gerüchteküche |
| Buschfunk | Gerücht |
| Buschfunk | Hörensagen |
| Buschfunk | unbestätigte Meldung |
| Buschfunk | Fama |