Äquivalentleitfähigkeit - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Äquivalentleitfähigkeit
Typ: Substantiv
Wörter, die mit "-keit" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 0
DIE: 2 313
DAS: 0
PowerIndex: 1
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -Äquivalentleitfähigkeit aber mit einem anderen Artikel: -1
89% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Äquivalentleitfähigkeit Wiki

de
Äquivalentleitfähigkeit

Die molare Leitfähigkeit
ist die elektrische Leitfähigkeit in Elektrolyten bezogen auf die Ionenkonzentration bzw. Molarität. Da je nach ihrer chemischen Natur einige Ionen den Strom sehr gut leiten, andere dagegen schlechter, ist die molare Leitfähigkeit in wässrigen Lösungen charakteristisch für jede Ionenart und direkt proportional zu den Wanderungsgeschwindigkeiten der Ionen bei einer Elektrolyse. Mehr lesen