de
Zinne
ru
Зубец (фортификация)
ro
Merlon
pt
Merlão
it
Merlo (architettura)
fr
Merlon (fortification)
es
Merlón
en
Merlon
bg
Зъбец (замък)
uk
Мерлон
th
ใบสอ
sl
Cina (arhitektura)
nl
Kanteel
lv
Dzeguļi
li
Kanteel
hy
Ատամնաշար
gl
Amea
ga
Meiril
fa
شرفه (استحکامات)
eu
Almena
cs
Stínka (architektura)
ca
Merlet
be
Зубец (фартыфікацыя)
ar
ثلمة
Author: Jungpionier Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0Bild:WikimediaWortbeschreibung : Wikipedia Die Zinne ist ein gemauerter Aufsatz auf einer Brustwehr. In ihrer ursprünglichen Funktion diente die ungefähr mannshohe Zinne dazu, einem dahinter auf einem Wehrgang oder einer Wehrplattform stehenden Verteidiger Deckung gegen feindliche Fernwaffen zu geben. Die zwischen den Zinnen liegenden Lücken reichen innenseitig bis auf die Höhe einer Brüstung hinab und erlauben den Verteidigern Zugriff auf das Schussfeld. Sie wurden manchmal mit hölzernen Klappladen, den sogenannten Schartenladen, geschlossen. Zinnenfenster waren immer mindestens so breit, dass sich ein Bogen- oder Armbrustschütze unbeengt darüber hinauslehnen konnte, während die Breite einer einzelnen Zinne zwischen 0,76 und 2,35 Meter schwankte und ihre Höhe zwischen einem und zwei Metern betrug. Wenn eine Mauer auf ihrer gesamten Länge mit Zinnen besetzt ist, spricht man von einem Zinnenkranz. Mehr lesen